25. – 27. Oktober 2019| Hawerkamp Gelände
Am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober öffnet die Kunstszene des Hawerkamp 31 einmal mehr ihre Türen. Auch im 30sten Lebensjahr des KultUrGeländes haben die BesucherInnen der Offenen Ateliers hierbei die Gelegenheit, einzigartige Einblicke in die Arbeit und die Räumlichkeiten der über 60 KünstlerInnen zu gewinnen.
Neben Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Illustration sind auch Arbeiten aus den Bereichen Grafik, Multimedia, Fotografie, Lyrik, Video und Performance vertreten.
Vivian Malloy stellt in der Ausstellungshalle das Ergebnis ihres einjährigen Atelier Stipendiums am Hawerkamp vor. In der Titanickhalle nebenan zeigen die teilnehmenden KünstlerInnen großformatige Arbeiten. Und im Triptychon setzt Jorge Hidalgo eine ambitionierte Kunstperformance um, in welcher ein alter Bauwagen zu einer vielgestaltigen, experimentellen Umgebung wird.
Beim warpzone e.V., dem Hackerspace Münsters liegt der Fokus auf innovativer Technologie. Von der Drohne über die Jakobsleiter bis hin zum Hologramm wird hier die Neugier der BesucherInnen stimuliert.
Für die kleine Kunstpause zwischendurch lädt das KCM Schwulenzentrum zu Speis und Trank in gemütlicher Atmosphäre ein.
Eröffnung
Freitag, 25. Oktober, 19:00 Uhr
Titanickhalle
Am Hawerkamp 31
48155 Münster
Es sprechen:
Christiane Schöpper
Vorstand Hawerkamp 31 e.V.
Frauke Schnell
Kulturamt Münster
Musikalische Begleitung:
Hannes Bigge
Rundgang
Fr. 19:30 bis 22:00 Uhr
Sa. 15:00 bis 20:00 Uhr
So. 11:00 bis 18:00 Uhr
KCM & Foodstände
Sa. 15:00 bis 20:00 Uhr
So. 11:00 bis 18:00 Uhr
Triptychon
Sa. 15:00 bis 20:00 Uhr
So. 11:00 bis 18:00 Uhr
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze stark begrenzt sind.
Bus:
Linie 6 & 8
Haltestelle „Halle Münsterland“
Fährt im 10 Minuten Takt
Fahrplaninformationen
Parken:
Wir empfehlen den kostenlosen Parkplatz P+R Nieberding zu nutzen und eine Station mit der Linie 6 oder 8 zur Haltestelle „Halle Münsterland“ zu fahren.
E-Scooter:
Die Tier App verhindert das Parken auf dem Gelände. Wir empfehlen die Scooter spätestens auf Höhe Halle Münsterland abzustellen.
